Wir geben Workshops und bieten Beratung zu Themen wie konstruktive Gesprächsführung, Argumentieren mit Andersdenkenden oder Argumentieren mit Rechtspopulisten. Es ist wichtig, konstruktiv zu streiten und sich argumentativ mit andersdenkenden Menschen auseinanderzusetzen
- für Verständnis und Respekt im Privatleben,
- für Fortschritt in der Wissenschaft,
- für Innovationen in der Wirtschaft
- und für eine lebendige Demokratie und einen funktionierenden Rechtsstaat.
Workshops und Beratung passen wir spezifisch an Ihre Wünsche und Besonderheiten an. Im Folgenden ist ein Workshop beispielhaft beschrieben, wie wir ihn bereits gegeben haben.
Argumentieren mit Rechtspopulisten
Rechtspopulismus ist in ganz Europa auf dem Vormarsch. Immer häufiger gilt es, sich im gesellschaftlichen Diskurs gegen rechtspopulistische Standpunkte zu behaupten oder sich anderweitig mit ihnen auseinanderzusetzen. Im Seminar lernen die Teilnehmenden anhand praktischer Übungen Gesprächsstrategien, die dabei helfen können, Menschen mit rechtspopulistischem Gedankengut im persönlichen Gespräch und im öffentlichen Raum souverän und konstruktiv zu begegnen. Dabei greifen wir auf Methoden aus Rhetorik, Psychologie, Linguistik und Argumentationstheorie zurück und wenden das Gelernte direkt auf aktuelle Beispiele und politische Alltagssituationen an.
Inhalte
- Typische rechtspopulistische Standpunkte – Kenne Deinen Gegner!
- Rekonstruktion rechtspopulistischer Argumente und das Erkennen von Fehlschlüssen – Argumente zielsicher kritisieren
- Unbewusste Vorurteile und kognitive Verzerrungen – Rassismus reflektieren
- Konkrete Techniken im Umgang mit Menschen mit rechtspopulistischen Positionen
- Terminologisches Reframing – Mit Sprache steuern
- Argumentatives Reframing – Strategisch argumentieren
- Konstruktive Kritik – Vorbildlich streiten
Lernziele
Die Teilnehmenden…
- erkennen schnell die Stärken und Schwächen rechtspopulistischer Argumente.
- verfügen über ein Repertoire von Gesprächsstrategien für die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Positionen.
- treten gegenüber Menschen mit rechtspopulistischen Positionen überzeugend und souverän auf.