Warum Konflikte so wichtig sind

Ob privat oder bei der Arbeit, auf Twitter oder in Talkshows: Nirgendwo geht es immer harmonisch zu. Aber warum sind Konflikte wichtig? Und wie streiten wir richtig? Fokus sind dabei persönliche Konflikte.

Damit beschäftigt sich ein neuer Artikel von galileo.tv mit einem Interview mit mir. Es geht um diese Fragen: Ist Streit gut oder schlecht? Warum streiten Menschen überhaupt? Warum fliegen selbst bei Liebespaaren die Fetzen? Was schadet einem Streit? Welche Vor- und Nachteile hat Streiten? Was macht einen guten Streit aus? Wie verhindert man, dass sich die Fronten verhärten?

Zudem gibt es eine Übersicht über die wichtigsten Gründe für Streit und 11 Tipps für besseres Streiten.

David Lanius on EmailDavid Lanius on FacebookDavid Lanius on Linkedin
David Lanius
David Lanius ist Co-Leiter des Forums für Streitkultur sowie Assistenzprofessor am Fachbereich Philosophie der Universität Salzburg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf strategischer Unbestimmtheit, Fake News, konstruktivem Diskurs sowie der Vermittlung von argumentativer, epistemischer und Urteilskompetenz.